Zutaten
2 Stangen Lauch
1 Pack. Hackfleisch
2 Pack. Schmelzkäse
1 l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Öl
Zubereitung
Wascht das Lauch ab und schneidet es in Ringe. Erhitzt das Öl in einem Topf und bratet das Hackfleisch an. Gebt das geschnittene Lauch dazu und schwitzt es mit an. Darauf
gebt ihr die Gemüsebrühe hinzu und rührt den Schmelzkäse ein. Das alles lasst ihr 10 Minuten köcheln und schmeckt es dann mit den Gewürzen ab.
Tipp
Die Suppe kann auch vegetarisch ohne das Hackfleisch zubereitet werden.
(Berlin, 09.04.2020)
Zutaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Öl
175 g rote Linsen
1 Dose Tomaten
1 Dose Kokosmilch
600 ml Gemüsebrühe
2 TL Chilipulver
1 TL Kurkuma
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anschwitzen. Die Linsen dazu geben und kurz mitdünsten. Mit
den Dosentomaten, der Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Alles aufkochen und 20 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Tomaten mit einem Löffel zerdrücken und die Suppe mit den
Gewürzen abschmecken.
Tipp
Wer mag kann als Gewürz noch Koriander hinzufügen.
(Berlin, 04.06.2020)
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 EL Öl
425 g stückige Tomaten (aus der Dose)
1 EL Tomatenmark
1 getrocknete Chilischote
400 ml Gemüsebrühe
70 g Parmesan
2 EL Mandelstifte
½ Bund Basilikum
Salz und Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
Backpapier für das Backblech
Zubereitung
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch
schälen und fein hacken. Chili ebenfalls klein hacken. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch für 1 Minuten anbraten. Stückige Tomaten, Tomatenmark und Chili dazugeben und 2
Minuten braten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Parmesan fein reiben (wenn er als Stück gekauft wurde). Mandelstifte und Parmesan mischen und in 12 Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben. Taler für 6 Minuten goldbraun backen.
Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter zupfen und mit restlichen Öl pürieren. Mit Salz und Zitronensaft würzen. Die Suppe ebenfalls pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Basilikumöl garnieren und die Parmesan-Mandel-Chips dazu reichen.
Tipp
Wer es nicht scharf mag, lässt die Chilischote weg
😉
(Berlin, 17.06.2020)
Zutaten
etwas Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 ½ TL gemahlener Cumin
1 ½ TL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Kurkuma
½ TL süßes Paprikapulver
¼ TL gemahlener Zimt
1,5 Liter Gemüsebrühe
600 g Kichererbsen (aus der Dose)
2 Dosen geschälte Tomaten (à 400 g)
1 TL fein geriebene Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone)
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein
hacken. Kichererbsen abgießen. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Die Gewürze dazugeben und unter Rühren erwärmen bis sie zu duften beginnen.
Gemüsebrühe, Kichererbsen und Tomaten inklusive dem Saft hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und alles etwas 15 Minuten köcheln lassen bis die Suppe leicht eindickt. Kurz vor
dem Servieren die Zitronenschale unterrühren.
Tipp
Wer möchte, kann frischen gehackten Koriander oder Petersilie über
die Teller streuen.
(Berlin, 26.06.2020)
Liebe Leute,
ich möchte Euch mithilfe dieser Plattform viele Ideen und Informationen zur Verfügung stellen, womit ihr die Zeit zu Hause überbrücken könnt. Gerne könnt ihr das mit Vorschlägen über E-Mail, WhatsApp, Facebook und Instagram unterstützen.
Eure Corinna
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com